Die exklusiven expositiven Partikeln genau, eben und ausgerechnet und ihre Polnischen Entsprechungen
Main Article Content
Abstrakt
Die exklusiven expositiven Partikeln genau, eben und ausgerechnet und ihrePolnischen Entsprechungen
Downloads
Download data is not yet available.
Article Details
Jak cytować
Poźlewicz, A. (2018). Die exklusiven expositiven Partikeln genau, eben und ausgerechnet und ihre Polnischen Entsprechungen. Scripta Neophilologica Posnaniensia, (8), 175-184. https://doi.org/10.14746/snp.2006.08.13
Numer
Dział
Językoznawstwo
LICENCJA:
Prace publikowane w czasopiśmie dostępne są na licencji Creative Commons Uznanie autorstwa - Bez utworów zależnych 4.0 Międzynarodowe.
Bibliografia
- Altmann, H. (1976): Die Gradpartikeln im Deutschen. Untersuchungen zu ihrer Syntax, Semantik und Pragmatik. Tübingen.
- Altmann, H. (1978): Gradpartikel-Probleme. Zur Beschreibung von gerade, genau, eben, ausgerechnet, vor allem, insbesondere, zumindest, wenigstens. Tübingen.
- Altmann, H. (1979): Funktionsambiguitäten und disambiguierende Faktoren bei polyfunktionalen Partikeln. In: Weydt, H. (Hrsg.) (1979): Die Partikeln der deutschen Sprache. Berlin, 351–364.
- Bußmann, H. (1990): Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart.
- Engel, U. (2004): Deutsche Grammatik – Neubearbeitung. München.
- Foolen, A. (1983): Zur Semantik und Pragmatik der restriktiven Gradpartikeln: only, nur und maar/alleen. In: Weydt, H. (Hrsg.) (1983): Partikeln und Interaktion. Tübingen, 188–199.
- Grochowski, M. (1997): Wyrażenia funkcyjne. Studium leksykograficzne. Kraków.
- Helbig, G. (1988): Lexikon deutscher Partikeln. Leipzig.
- Helbig, G. (1999): Deutsche Grammatik. Grundfragen und Abriß. München.
- Helbig, G./Buscha, J. (1999): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Leipzig.
- Hentschel, E. / Weydt, H. (2003): Handbuch der deutschen Grammatik. Berlin.
- Jacobs, J. (1983): Fokus und Skalen. Zur Syntax und Semantik der Gradpartikeln im Deutschen. Tübingen.
- Zifonun, G./Hoffmann, L. Strecker, B. (1997): Grammatik der deutschen Sprache. Berlin.