Über die Zeitschrift

Mission und Ziele

In der Zeitschrift "Studia Rossica Posnaniensia" erscheinen originale wissenschaftliche Aufsätze, die zu relevanten Entwicklungen innerhalb zweier Disziplinen, d. h. der Sprach- und Literaturwissenschaft erheblich beitragen. Die Zeitschrift veröffentlicht Beiträge u. a. aus der russischen angewandten, historischen und vergleichenden Sprach- sowie Übersetzungswissen­schaft. Von großem Interesse für "Studia Rossica Posnaniensia" sind darüber hinaus neue Interpretationsvorschläge wie auch innovative Forschungsmethoden im Bereich der russsichen Literatur, darunter komparatistische Studien, die die gegenseitige Beeinflussung zwischen Literatur und visueller Kultur im russischsprachigen Raum umfassen. Die Zeitschrift lädt sowohl erfahrene Wissenschaftler als auch Nachwuchswissenschaftler zur Zusammenarbeit ein. Die Publikationssprachen sind Russisch, Polnisch, Englisch und Deutsch. Dies garantiert der Zeitschrift eine breite Rezeption und Wirkung nicht nur in slawistischen akademischen Kreisen in Europa, sondern auch weltweit. Wir nehmen weder Buchrezensionen noch Interviews an.

 

Open-Access

Die Zeitschrift bietet im Rahmen der Internetplattform OJS (Open Journal System) sofortigen und kostenlosen Zugriff auf alle publizierten Inhalte. Wir ermutigen die Verfasser der in "Studia Rossica Posnaniensia" erschienenen Beiträge dazu, ihre Forschungsergebnisse auch in anderen wissenschaftlichen Repositorien unter Angabe der entsprechenden DOI-Nummer und unter Veweis auf die Webseite der Zeitschrift zu verbreiten. Die Veröffentlichung von Texten geschieht in Übereinstimmung mit der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC-SA 4.0).