Die Grammatikalisierung der Partikel schon
Main Article Content
Abstrakt
Die Grammatikalisierung der Partikel schon
Downloads
Download data is not yet available.
Article Details
Jak cytować
Wiktorowicz, J. (2013). Die Grammatikalisierung der Partikel schon. Studia Germanica Posnaniensia, (33), 165-171. https://doi.org/10.14746/sgp.2013.33.15
Numer
Dział
Artykuły naukowe
Bibliografia
- Autenrieth, T. (2005): Grammatikalisierung bei Modalpartikeln. Das Beispiel eben. In: Grammatikalisierung im Deutschen. Hrsg. von T. Leuschner, T. Mortelmans, S. De Groodt. Berlin–New York: de Gruyter, S. 309-334.
- Darski, J. (2010): Deutsche Grammatik. Ein völlig neuer Ansatz. Frankfurt am Main–Berlin: Peter Lang (Posener Beiträge zur Germanistik, Bd. 26).
- Di Meola, C. (2000): Die Grammatiklaisierung deutscher Präpositionen. Tübingen: Stauffenburg.
- Helbig, G., Buscha, J. (1998): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Leipzig–Berlin: Langenscheid, Verlag Enzyklopädie.
- Kuryłowicz, J. (1987): Studia językoznawcze. Wybór prac opublikowanych w języku polskim. Warszawa: PWN.
- Paul, H. (1982): Mittelhochdeutsche Grammatik. 22. durchgesehene Auflage von H. Moser, I. Schöbler, S. Grosse. Tübingen: Niemeyer.
- Szczepaniak, R. (2009): Grammatikalisierung im Deutschen. Ein Einführung. Tübingen: Narr.