Bergenroths „Croquis von Posen“ – gedankliche Spaziergänge durch die Stadt und ihre Geschichte
Main Article Content
Abstrakt
Bergenroths „Croquis von Posen“ – gedankliche Spaziergänge durch die Stadt und ihre Geschichte
Downloads
Download data is not yet available.
Article Details
Jak cytować
Greser, E. (2011). Bergenroths „Croquis von Posen“ – gedankliche Spaziergänge durch die Stadt und ihre Geschichte. Studia Germanica Posnaniensia, (32), 53-65. https://doi.org/10.14746/sgp.2011.32.05
Numer
Dział
Artykuły naukowe
Bibliografia
- O. Bergenroth, Croquis von Posen. Ersten Theiles erste Abtheilung. Posen, Bromberg und Berlin 1845.
- Croquis von Posen. Ersten Theiles zweite Abtheilung, Posen, Bromberg und Berlin 1846.
- Joseph Łukaszewicz, Historisch-statistisches Bild der Stadt Posen, wie sie
- ehedem, d.h. vom Jahre 968–1793 beschaffen war, Berlin 1878.
- Arthur Kronthal, Beiträge zur Geschichte der Posener Denkmäler und des künstlerischen und geistigen Lebens in Posen. In: Die Residenzstadt Posen und ihre Verwaltung, Posen 1911.