Kreatives Schreiben - eine gute Möglichkeit Schüler zum Schreiben in der Fremdsprache anzuregen
Main Article Content
Abstrakt
Kreatives Schreiben - eine gute Möglichkeit Schüler zum Schreiben in der Fremdsprache anzuregen
Downloads
Download data is not yet available.
Article Details
Jak cytować
Kuligowska, K. (2008). Kreatives Schreiben - eine gute Möglichkeit Schüler zum Schreiben in der Fremdsprache anzuregen. Studia Germanica Posnaniensia, (31), 147-155. https://doi.org/10.14746/sgp.2008.31.14
Numer
Dział
Artykuły naukowe
Bibliografia
- Blumenstock, L. (2003): Schreiben und Schreibenlernen. Tipps, Materialien zum freien und angeleiteten Schreiben. Klasse 1-4. Berlin: Belz Verlag.
- Kast, B. (1999): Fertigkeit Sprechen. München: Langenscheidt Verlag.
- Kästner, U. (1997): Freies Schreiben in der Fremdsprache – Prozesse und ihre Didaktik. Untersuchung zur Textproduktion im fremdsprachlichen Deutschunterricht auf dem Hintergrund neuropsychologischer Theorien. Bochum: AKS-Verlag.
- Krumm, H.-J. (2000): Erfahrungen beim Schreiben in der Fremdsprache Deutsch. Untersuchung zum Schreibprozess und Schreiberförderung im Unterricht mit Studenten. Insbruck: Studienverlag.
- Schmitz, A.D. (1998): Kreatives Schreiben in der Hauptschule. Donauwörth: Auer Verlag.
- Spinner, K. (1996): Kreatives Schreiben. In: Praxis Deutsch. Sonderheft, 82-83.
- Werder, L. von (1996): Lehrbuch des kreativen Schreibens. Berlin: Schibri-Verlag.
- Winter, C. (1998): Traditioneller Aufsatzunterricht und kreatives Schreiben. Eine empirische Vergleichsstudie. Augsburg: Verlegt bei Dr. Bernd Weißner.Bernd Weißner.