Quick jump to page content
Main Navigation
Main Content
Sidebar
PRESSto.
Zarejestruj
Zaloguj
Toggle navigation
Studia Germanica Posnaniensia
Start
Aktualny numer
Archiwum
Dla Recenzentek/Recenzentów
Dla Autorów/Autorek
Kodeks etyczny
Ogłoszenia
O czasopiśmie
O czasopiśmie
Redakcja
Proces recenzji
Lista recenzentów
Polityka prywatności
Zgłoszenia
Kontakt
Szukaj
Strona domowa
Archiwum
Tom 10 (1982)
Opublikowane:
2018-10-29
Inhalt
Der zukunftspolitische westdeutsche Roman. Ansätze zur Konstituierung und Validierung des Begriffs „autoritäre Geschichtsauffassung“
Czesław Karolak
3-27
PDF (Deutsch)
Literatur und Massenbetrug. „Hochliterarische“ und „triviale“ Botschaften an den Leser bei Martin Walser und Johannes Mario Simmel
Włodzimierz Bialik
29-40
PDF (Deutsch)
Siegfried Lenz „Heimatmuseum“
Siegfried Sudhof
41-49
PDF (Deutsch)
Utopische Heimat. Uwe Johnsons „Jahrestage“
Peter Pokay
51-76
PDF (Deutsch)
„Nirgendwo zuhause als in unserer Parteilichkeit". Zur Annäherung an „Die Ästhetik des Widerstands“ von Peter Weiss
Jochen Vogt
77-92
PDF (Deutsch)
Das kulinarische Rezept von Günter Grass
Henryka Szumowska
93-109
PDF (Deutsch)
Reinhold Schneiders Nachkriegsschaffen
Aleksandra Łukomska-Woroch,
111-116
PDF (Deutsch)
Thematische Perspektiven in den Werken der künstlerischen Prosa von Gottfried Benn
Maria Machońko
117-132
PDF (Deutsch)
Zur Neufassung des Heimkehrermotivs in Wolfgang Borcherts „Draußen vor der Tür“
Stefan H Kaszyński
133-148
PDF (Deutsch)
Einige Aspekte zur kritischen Aneignung der Literatur der Bundesrepublik Deutschland in Polen
Edyta Połczyńska
149-165
PDF (Deutsch)