Poznańskie Studia Teologiczne

Aktuelle Ausgabe

Bd. 43 (2023)
##plugins.themes.healthSciences.currentIssuePublished##

Die „Posner Theologischen Studien” werden von der Theologischen Fakultät der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen/Poznań herausgegeben. Das Periodikum erscheint seit 1972 (über lange Zeit als Jahrbuch, gegenwärtig als Halbjahreszeitschrift) in gedruckter sowie elektronischer Form. Es hat hauptsächlich zum Ziel, Forschungsergebnisse der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit dem Posener Zentrum theologischer Studien und anderen Wissenschaftszentren in Großpolen verbunden sind. Ferner soll es einem theologischen Gedankenaustausch und einer Vertiefung der Reflexion über vergangene und aktuelle Geschehnisse im Leben der Kirche in Polen sowie in der Welt dienen.

Der Themenbereich der hier präsentierten Aufsätze umfasst alle Forschungsgebiete der Theologie (biblische Exegese, Patristik, Dogmatik, Fundamentaltheologie, Moraltheologie, kanonisches Recht) sowie ihrer Hilfswissenschaften (Philosophie, Soziologie, Psychologie). Veröffentlicht werden aber auch Texte von interdisziplinärem Charakter, insbesondere aus den Grenzbereichen der Theologie und anderer Wissenschaften.

Die Artikel werden in Polnisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch und Spanisch publiziert. Neben wissenschaftlichen Aufsätzen werden auch Buchbesprechungen zur Veröffentlichung aufgenommen, sofern das Buch nicht mehr als zwei Jahre vor der Einreichung seiner Rezension erschienen ist. Die Aufnahme der Artikel zur Veröffentlichung in dieser Zeitschrift ist kostenlos.

Das Periodikum „Posner Theologische Studien” wurde in das Register der Tagespresse und Fachzeitschriften des Bezirksgerichts in Poznań unter der Nummer RPR 3348 eingetragen sowie in das Verzeichnis der wissenschaftlichen Zeitschriften aufgenommen. Gemäß der Mitteilung des polnischen Ministeriums für Wissenschaft und Hochschulbildung vom
9. Februar 2021 betreffs der Liste der wissenschaftlichen Zeitschriften und begutachteten Materialien von internationalen Konferenzen bekommt man für alle hier publizierten wissenschaftlichen Aufsätze 70 Punkte. Die Zeitschrift ist in den Datenbanken ERIH PLUS, Index Copernicus, CEJSH, CEEOL, PBN indiziert, sowie in dem Repositorium AMUR und auf der Plattform PRESSto zu finden.

INDEXED IN:
ERIH PLUS; CEJSH; INDEX COPERNICUS INTERNATIONAL - IC JOURNALS MASTER LIST; CEEOL

JOURNAL METRICS:
Ministry of Education and Science (2021): 70
ICV 2020: 90.13
ICV 2019: 89.17


DOI:
10.14746/pst
ISSN: 0209-3472
eISSN: 2451-2273
PUBLISHED WORK ARE LICENSED UNDER A CREATIVE COMMONS:
Creative Commons License
 Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.

Artikel

Janusz Nawrot
7-33
Νίκη in 1 Macc 3:19 As an Expression of the Confrontation between Israel’s Faith and Pagan Religiosity
PDF (English)
Paweł Podeszwa
35-49
L’accoglienza trasforma da forestiero a ospite. Una riflessione alla luce della Terza Lettera di Giovanni
PDF (Italiano)
Wojciech Wasiak
51-73
New Narrative Definition of the Miracle Story Genre in the Context of the Third Gospel
PDF (English)
Hanna Górska
75-83
נֵבֵֶֶל – starotestamentalny instrument muzyczny
PDF (Język Polski)
Henryk Wejman
85-109
Chrystus: Droga, Prawda i Życie – centrum duchowości człowieka. Studium analityczne nauczania ks. prof. Marka Pyca
PDF (Język Polski)
Adam Wojtczak
111-131
Teologia maryjnego tytułu „Uzdrowienie chorych”
PDF (Język Polski)
Marek Kluz
133-149
Obrona godności sumienia w nauczaniu Josefa Ratzingera – Benedykta XVI
PDF (Język Polski)
Maciej Witała
151-175
A Proposition of Integral Protological Narrative: Modern Interpretation of the Fall of Man and the Original Sin
PDF (English)
Michał Kieling
177-192
Znaczenie "Reguły św. Benedykta" z Nursji w procesie reformy monastycznej w okresie karolińskim na podstawie źródeł prawnych
PDF (Język Polski)
Wojciech Baran
193-203
Question about Mary Magdalene by Benedict Hesse of Cracow (Ms. Kraków, Biblioteka Jagiellońska, 1386, f. IIIv): Study and Critical Edition
PDF (English)
Mateusz Hurysz
205-222
Die katholische Kirche in Polen und Erster Weltkrieg
PDF
Roman Ceglarek
223-250
Programming Religious Education in Secondary Schools at Catechetical Congresses in the Kingdom of Poland in the First Decade of the Twentieth Century
PDF (English)
Piotr Piasecki
251-268
Sources of Inspiration in Understanding Missionary Spirituality in the Thought of John Paul II
PDF (English)
Stanisław Suwiński
269-283
Dojrzałość i radość życia Heleny Kmieć (1991–2017)
PDF (Język Polski)
Adam Kalbarczyk
285-295
Niepodległość na ambonie. Kazanie księdza Antoniego Stychla na Polskim Sejmie Dzielnicowym w Poznaniu w 1918 roku
PDF (Język Polski)
Alle Ausgaben anzeigen