Die Landtage in Polen als Träger der Souveränität im Zeitalter der Oligarchie
PDF (Deutsch)

Słowa kluczowe

Poland
aristocratic republic
Sejm
regional assemblies

Jak cytować

Olszewski, H. (2009). Die Landtage in Polen als Träger der Souveränität im Zeitalter der Oligarchie. Czasopismo Prawno-Historyczne, 61(2), 129–139. https://doi.org/10.14746/cph.2009.2.11

Abstrakt

Altpolen war auch im 17. Jahrhundert kein Kleinstaat. Die „königliche Republik” beider Nationen bildete weiterhin ein großes Staatsgebilde, welches von seiner glorreichen Tradition lebte und stolz auf seine Freiheit wie auch auf sein parlamentarisches System war. Nichtsdestotrotz wurde das Land langsam zu einem Riesen auf tönernen Füßen. Seine Wirtschaft, die gesellschaftlichen Strukturen, politische Verfassung und Kultur wurden von einer tiefen Krise betroffen. Die polnische Politik hatte es immer schwieriger, den Herausforderungen der Gegenwart zu genügen. Seit der Jahrhundertmitte wurde die Ineffizienz der zentralen Staatsinstitutionen deutlich sichtbar. Polen hatte keine Regierung, und der Sejm, welcher ein Forum für den Zusammenstoß wiederstrebender Interessen einzelner Koterien war und dazu noch durch das streng interpretierte Gesetz der Einstimmigkeit gelähmt wurde, hörte auf,
gesetzgebende Funktion auszuüben. Das ineffiziente Rechtssystem konnte keine gerechte Verfassung bieten. Unter diesen Umständen richtete sich der Blick der Eliten auf die Landtage, sie wurden Garanten der Existenz des Staates, seiner Integrität, Symbol der Beständigkeit herrschender Ordnung und Synonym altpolnischer Freiheiten, weil gerade diese Freiheiten am vollkommensten den Willen und die Interessen der Magnaten ausdrückten. Die Landtage waren Sicherheitsgaranten für die Leader einzelner Koterien, die  an der Erhaltung des Machtgleichgewichts im Staat interessiert waren. Es ging darum, dass Koterien, die nicht stark genug waren, um den Anspruch auf die Macht im Staat zu erheben, wenigstens im Stande sein sollten, die Konkurrenz effektiv zu stören. Damit war die Kontrolle über die Landtage das Fundament der Oligarchieherrschaft in der Adelsrepublik beider Nationen. Die Landtage wurden dadurch einer der Faktoren dieser Herrschaft, indem sie mehrere Vorrechte des Sejms übernahmen, den Willen des Staates versuchten sich anzueignen und damit das Fundament für die territoriale Selbstverwaltung blieben. Wie ist die Herrschaft der Landtage in Polen entstanden? Wie war es möglich, dass die Landtage zu einem der bedeutendsten Träger der Herrschaftsvorrechte im Staat wurden?

https://doi.org/10.14746/cph.2009.2.11
PDF (Deutsch)

Finansowanie

Digitalizacja i Otwarty Dostęp dofinansowane przez Ministra Edukacji i Nauki w ramach umowy nr BIBL/SP/0002/2023/1