Schutz personenbezogener Daten

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung vom 27. April 2016 ( ABl. EU. L 119 vom 04.05.2016) informieren wir Sie hiermit:

1. Der Datenverantwortliche Ihrer persönlichen Daten ist die Polnische Neuphilologische Gesellschaft (Polskie Towarzystwo Neofilologiczne, PTN) mit folgendem Sitz: UAM, Collegium Novum, al. Niepodległości 4, Zimmer 014, 61-874 Poznań.

2. Ziel der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung der Satzungsaufgaben der Polnischen Neuphilologischen Gesellschaft, zu denen unter anderem gehören: Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel und damit verbundener Kontakt zu Autoren, Veröffentlichung von Artikeln in bibliografischen Datenbanken und auch Versand des Newsletters.

3. Die Angabe der Daten ist freiwillig. Ihre Einwilligung ist die Grundlage für die Datenverarbeitung. Ihre Daten, wie Vor- und Nachname, wissenschaftliche Zugehörigkeit, Arbeitsanschrift, geschäftliche E-Mail-Adresse, können auf der Website der Polnischen Neuphilologischen Gesellschaft und auf der Website der Zeitschrift Neofilolog , in Druckausgaben der Zeitschrift Neofilolog  veröffentlicht und nur mit verwandten wissenschaftlichen Artikeln verbreitet werden.

4. Ihre Daten werden auf keine Weise an Dritte weitergegeben. Grundlage für das Teilen ist die Notwendigkeit zur Erfüllung der Aufgaben der PTN (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die fehlende Einwilligung zur Weitergabe der oben genannten Daten hat zur Folge, dass die Aufgaben der PTN, einschließlich der Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel, nicht erfüllt werden können.

5. Ihre persönlichen Daten werden während der Dauer der Erfüllung der Aufgaben der PTN aufbewahrt, d. h. solange PTN und die Zeitschrift Neofilolog existieren.

6. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an andere Stellen weitergegeben, mit Ausnahme der auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften befugten Stellen. Zugriff auf Ihre Daten werden Personen haben, die vom Datenverantwortlichen zur Verarbeitung im Rahmen der Erfüllung seiner Pflichten ermächtigt wurden.

7. Sie haben das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

8. Darüber hinaus haben Sie das Recht, vom Datenverantwortlichen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen, sowie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.

9. Bei Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unterpoltowneo@gmail.com.

10. Ihre Daten werden nicht automatisch verarbeitet und unterliegen keinem Profiling.