Aktuelle Ausgabe
BESCHREIBUNG DER ZEITSCHRIFT
Die vierteljährlich erscheinende Neofilolog ist eine von Experten (double-blind) begutachtete Fachzeitschrift der Polnischen Neuphilologischen Gesellschaft. Sie wird seit 1930 systematisch in Papierform veröffentlicht (mit einer Unterbrechung in den Jahren 1940–1989) und erscheint seit 2009 auch in elektronischer Form.
Ihr Hauptziel ist es, aktuelle Erkenntnisse über Lehr- und Lernprozesse von modernen Sprachen, auch unter Berücksichtigung ihrer sozialen und kulturellen Dimensionen, aus theoretischer, anwendungsorientierter und methodologischer Perspektive einem interessierten Fachpublikum zugänglich zu machen. Die Zeitschrift erscheint derzeit viermal im Jahr in Form von Themenheften im Zusammenhang mit den Jahreskonferenzen der Gesellschaft. Die Ausgaben werden jeweils zum Ende des Quartals (März, Juni, September, Dezember) veröffentlicht. Darüber hinaus widmen sich ein bzw. zwei Bände pro Jahr ausgewählten Themen im Zusammenhang mit aktuellen Trends in der Linguistik, der Glottodidaktik und dem Spracherwerb. Die Artikel erscheinen auf Polnisch, Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch.
INDEXIERT IN: SCOPUS, DOAJ, Sherpa Romeo, Polska Bibliografia Naukowa, INDEX COPERNICUS INTERNATIONAL - IC Journals Master List, Biblioteka Nauki, CEJSH, CEON, Arianta, ERIH PLUS, PKP INDEX, EBSCO, Google Scholar JOURNAL METRICS:
Die Zeitschrift „Neofilolog“ hat vom polnischen Ministerium für Wissenschaft und Hochschulbildungm 70 Punkte erhalten.
INDEX COPERNICUS ICV (2018) 92.75
INDEX COPERNICUS ICV (2019) 94.56
INDEX COPERNICUS ICV (2020) 100.00
INDEX COPERNICUS ICV (2021): 100.00
INDEX COPERNICUS ICV (2022): 100.00
INDEX COPERNICUS ICV (2023): 121.86
DOI: 10.14746/n
ISSN (Print): 1429-2173 ISSN (Online): 2545-3971 Die Artikel werden unter der CC-BY-ND-Lizenz veröffentlicht CREATIVE COMMONS CREATIVE COMMONS:
Mitteilungen
Nowy numer czasopisma Neofilolog 64/1 (2025)
Z radością informujemy, że został opublikowany najnowszy numer czasopisma Neofilolog Nr 64/1
pt. "Early language learning: global and local perspectives" pod redakcją Joanny Rokity-Jaśkow,
Agaty Wolanin i Werony Król-Gierat
Życzymy Państwu interesującej i inspirującej lektury, zapraszając do publikowania w naszym czasopiśmie.
Zespół redakcyjny czasopisma Neofilolog
Mehr…
Zaproszenie do nadsyłania artykułów do numeru tematycznego czasopisma Neofilolog 66/1 (2026)
Zaproszenie do nadsyłania artykułów do numeru tematycznego czasopisma Neofilolog 66/1 (2026):
„Nauczanie i uczenie się języka polskiego jako obcego w warunkach wielo- i międzykulturowości”
pod redakcją Anny Jaroszewskiej, Anety Lewińskiej i Anny Seretny
(planowana data wydania: marzec 2026)
Mehr…